8. Corinth Canal SUP Crossing
Ein großes internationales Feld von SUP-Athleten kam bereits am 8. September 2018 in Griechenland zusammen, um den 6.346 Meter langen Kanal zwischen dem Golf von Korinth und dem Saronischen Golf entlang zu paddeln. Das Corinth Canal SUP Crossing fand statt.
Mehr als sechs Kilometer führt der Kanal von Korinth durch das nördliche Griechenland. Am 8. September 2018 kamen mehr als 500 SUPler aus aller Welt zusammen, um den Kanal, der das griechische Festland von der Halbinsel Peloponnes trennt, zu durchqueren. Zwei Jahre zuvor waren es nur etwa 300 Athleten.
Gestartet wurde in Isthmia, der östlichen Seite des Kanals. Für dieses Event wurde der Schiffsverkehr unterbrochen.

© Elias Mertis , Aggelos Labropoulo & Kostas Konstantinou
In Griechenland kam die Welt zusammen
Dieses Jahr war das Rennen “Corinth Canal SUP Crossing” nicht nur ein Meilenstein für den SUP-Sport, sondern auch für das Event selbst. Die registrierten Paddler übertrafen jede Prognose – es kamen mehr als bisher die sieben Male zuvor. Es waren Nationen wir Großbritannien, Frankreich, Slowenien, Österreich, Deutschland, Polen, Finnland, Rumänien, Russland, Ukraine, Zypern und die Türkei vertreten.
Kinder mit ihren Eltern, Frauen und Männern jeden Alters, erfahrene Sportler, aber auch Anfänger und Amateure waren mit von der Partie. Leider musste das Rennen wegen schlechtem Wetter verschoben werden. Aufgrund dessen traten einige angemeldete Teilnehmer am Renntag nicht an.
Ziel war Posidonia, die Westseite des Kanals. Jeder der Teilnehmer konnte das Rennen beenden – egal, ob Erwachsener, Anfänger oder Kind. Die großen Gewinner des Events heißen Giorgos Fragos bei den Männern und Konstantina Kontarini bei den Frauen.
Die Gewinner
14’0″ Men 1st – Giorgos Fragos 2nd – Nikos Syrigos 3rd – Tasos Tsouris |
14’0” Women 1st – Konstantina Kontarini 2nd – Linda Schweiger 3rd – Dori Bathori |
FUN Men 1st – Nikos Fragomanolakis 2nd – Kostas Theodoropoulos 3rd – Michalis Gikas |
14’0″ Men Master 1st – Konstantinos Geralexis 2nd – Vassilis Kalabalikis 3rd – Stefanos Meletiou |
14’0″ Young Women 1st – Pigi Nikoloudaki 2nd – Ioanna polygenni 3rd – Mara Kanavou |
FUN Master Men 1st – Tasos Tsonis 2nd – Giorgos Hatzis 3rd – Aggelos Paschodimas |
14’0” Young Men 1st – Dimitris Doukas 2nd – Dimitris Nikolaidis 3rd – Giannis Tsohlas |
12’6″ Women 1st – Melina Topouzi 2nd – Evi Tsirou 3rd – Schneider Anette |
12’6″ Girls (<12) 1st – Elina Nikolaidi 2nd – Georgia Vasiliou 3rd – Emma Schleicher |
12’6″ Men 1st – Phaedon Doukas 2nd – Dimitris Soukoulis 3rd – Nikos Papadakis |
12’6″ Young Men 1st – Giorgos Kozanits2nd – Nikos Simeonidis 3rd – Giorgos Kiritsis |
Team 1st – Rennie/Swinsco 2nd – Veriyan/Dioudis/Horozidis/Karatsalos/Malapanis 3rd – Athanasiou/Zarkos/Ismael/ Georgantasl/Ligas/Karaboulas |
12’6″ Master Men 1st – Fanis Polychronopoylos 2nd – Stavros Parastatidis 3rd – Anastasios Shizas |
FUN Women 1st – Maria Klebetsani 2nd – Penny Tsaoutou (Naish) 3rd – Giota Tsianeli |
Ein Rennen mit Historie
Das Rennen, das 2010 als Idee ins Leben gerufen wurde, hat sich zu einem der größten Wassersportereignisse in Griechenland entwickelt. Das so genannte „World Straightest SUP Race“ hat das Interesse der weltweiten SUP-Community geweckt. Griechenlands Potenzial für große SUP-Events wird ausgesendet und hebt bei jedem Jahr die Kultur und Geschichte des Landes hervor. Der mehr als sechs Kilometer lange Kanal wurde zwischen 1881 bis 1893 gebaut.
Der Corinth-Kanal wurde kürzlich zum „größten Kanal Europas“ erklärt. Das kristallklare, blaue, ruhige Wasser, das auf einer Länge von 6,4 Kilometer zwischen den 80 Meter hohen Wänden fließt, ist die perfekte Strecke für Stand-Up-Paddler.
SUP entdecken
Habt ihr jetz auch trotz kalter temperaturen Lust bekommen, euch auf das SUP-Board zu schwingen? Dann packt doch eure Sachen und fahrt ins Warme. Oder ihr seid besonders hart im Nehmen, dann ist ein Neopren-Anzug genau das richtig, um auch bei diesen Temperaturen das Wasser stehend paddelnd zu erkunden.
Kommentare